Jedem Standort seine Bohne

Online

Der ARCHE NOAH ONLINE Kurs umfasst die Sorten- und Artenvielfalt der Bohnen, Anbau, Pflege und Ernte. Für den erfolgreichen Anbau von Hülsenfrüchten, ist es entscheidend, die unterschiedlichen Kulturarten und ihre Ansprüche an Boden, Temperatur und Niederschläge zu kennen. Anbau im Trockengebiet? Auf sauren Böden? In Hochlagen? Der Kurs gibt eine Orientierungshilfe und vermittelt wichtige Tipps, […]

€45

Webinar Bio Schnittblumen

Online

Bio-Schnittblumen – erfolgreicher Anbau auf kleiner Fläche Integration in die Marktgärtnerei – Gemüse & Blumen als perfekte Ergänzung Blumen Gelawi - wöchentliche Abos Rechtliche Aspekte – worauf du achten solltest Ort: Online Seminarraum Beginn: 10.04.2025, 19:00 Uhr Ende: 10.04.2025, 21:00 Uhr Örtlichkeit: zu Hause am PC, Online Seminarraum Information: Anna Wild, anna-sophie.wild@fibl.org Kursnummer: 3-0090418 Trainer:in: […]

€20

Erfolgreich in den Gemüsesommer starten – mit logischer Fruchtfolge

Bio Sain Am Wachtberg 78, Gars am Kamp, Niederösterreich, Austria

Gesunde Gemüsekulturen mit viel Ertrag brauchen als Basis einen gesunden und lebendigen Boden. Dieses Prinzip wird von Tristan Toé und Jahwezi Graf am Betrieb Biosain in der Praxis gelebt. In diesem Tagesseminar kannst du erprobte Praktiken und Techniken des erfahrenen Marktgärtners kennenlernen um mit deinem Marktgarten gesunde, ertragreiche und geschmackvolle Ernten und ein gutes Einkommen […]

€45 – €110

Webinarreihe Fruchtgemüse

Online

Einblicke-Austausch-Inspiration Diese Webinarreihe bietet an sechs Terminen, von März bis August, einen praxisnahen Einblick in die aktuellen Arbeiten im Folientunnel bei Tomaten, Gurken, Melanzani und Paprika. Verschiedene Bio-Gemüsebetriebe stellen ihre aktuellen Tätigkeiten im Tunnel vor. Darunter das Auspflanzen, Hochbinden, Düngen, Bewässern, Mulchen, Nützlingsförderung und Nützlingseinsatz, sowie den Umgang mit Schädlingen oder Krankheiten. Inhalte der Webinarreihe aktuelle Einblicke […]

€20 – €36

Schädlinge und Krankheiten im Bio Gemüseanbau

Versuchsstation für Spezialkulturen, Wies Gaißeregg 5, Wies

Termin Dienstag, 29. April 2025 14:00-17:00 Uhr Ort Versuchsstation für Spezialkulturen Gaißeregg 5 8551 Wies Programm 14:00-15:30 Uhr Besichtigung der Versuchsstation Wies Referentin: Doris Lengauer 15:30-17:00 Uhr Schädlinge in der Jungpflanzenanzucht und in Kräuter-& Gemüsekulturen: – Schädlinge erkennen – Einsatz von Nützlingen und Pflanzenschutzmitteln Referentin: Mag. Renate Fuchs Programm zum Downlaoden hier Weiterbildungsstunden 3 ÖPUL-Bio […]

Free – €50

Umgang mit Extremwettereignissen im Gemüsebau

Online

Inhalt Das Wetter zählt zu den größten Unsicherheiten und Herausforderungen im Gemüsebau. Hitze, Trockenheit, Hagel und Starkniederschläge fordern nicht nur den Freilandanbau heraus, sie können sogar für Schäden an und in Gewächshäusern und Folientunneln sorgen. Für die Zukunft des Gemüsebaus braucht es daher langfristig Anpassungsstrategien an die Folgen der Klimakrise. Mit zwei Experten möchten wir […]

€30 – €147

Jungpflanzen-Brunch

dirndl am feld dirndl am feld, Kirchberg am Wagram, Niederösterreich, Austria

Als Muttertagsspecial gibt es bei den Dirndln am Feld einen Bio Jungpflanzen Verkauf und Bio Brunch am Feld! Es gibt Gemüse- , Kräuter- und Blumen- Jungpflanzen Für den Brunch werden feinste Produkte aus der Region am Feld aufgetischt. nähere Infos und Anmeldung unter www.dirndlamfeld.bio  

€28

Pflanzengemeinschaften im Garten

Arche Noah Schiltern Obere Straße 40, Schiltern, Niederösterreich, Austria

In diesem zweitägigen Kurs stehen wichtige Grundpfeiler des biologischen Gärtnerns am Programm: Mischkultur und Einbindung mehrjähriger Pflanzen Pflanzen nähren und stärken (Jauche, Tee & Co) Erhöhung der Biodiversität und Nützlingsförderung Ressourcen- und Bodenschonende Techniken der Bodenbearbeitung Umgang mit und Schutz vor Wind Referentin: ARCHE NOAH Vielfaltsexpertin Mara Müller Kosten 240 € für ARCHE NOAH Mitglieder, […]

€240 – €264

Webinarreihe Fruchtgemüse

Online

Einblicke-Austausch-Inspiration Diese Webinarreihe bietet an sechs Terminen, von März bis August, einen praxisnahen Einblick in die aktuellen Arbeiten im Folientunnel bei Tomaten, Gurken, Melanzani und Paprika. Verschiedene Bio-Gemüsebetriebe stellen ihre aktuellen Tätigkeiten im Tunnel vor. Darunter das Auspflanzen, Hochbinden, Düngen, Bewässern, Mulchen, Nützlingsförderung und Nützlingseinsatz, sowie den Umgang mit Schädlingen oder Krankheiten. Inhalte der Webinarreihe aktuelle Einblicke […]

€20 – €36

Mehrzweckhecken im Gemüsebau

Biohof Binder Untermallebern 39, Sierndorf, Niederösterreich, Austria

Franz Binder hat seine artenreiche Mehrnutzungshecke mit Kriecherln, Nüssen, Schlehen, Feigen und vielem mehr bepflanzt. Die Mehrnutzungshecke zeigt, wie Gemüsebau, Biodiversität und Klimaschutz Hand in Hand gehen können. Die Hecke schützt vor Wind und Wetter, spendet im Sommer Schatten und bietet Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Inhalt An diesem Feldtag zeigt Franz Binder die Vorteile […]

€20 – €72

VERSCHOBEN – Female Farming

dirndl am feld dirndl am feld, Kirchberg am Wagram, Niederösterreich, Austria

Aufgrund diverser Terminkollisionen müssen wir den geplanten Termin leider absagen - wir verschieben die Veranstaltung auf Herbst 2025. Bitte entschuldigt die Unannehmlichkeiten - wir halten euch am Laufenden!   Für 2026 haben die Vereinten Nationen das "Jahr der Landwirtin" ausgerufen und wir wollen mit euch schon jetzt die Weiblichkeit in der Landwirtschaft und dem damit […]

€45

Webinarreihe Fruchtgemüse

Online

Einblicke-Austausch-Inspiration Diese Webinarreihe bietet an sechs Terminen, von März bis August, einen praxisnahen Einblick in die aktuellen Arbeiten im Folientunnel bei Tomaten, Gurken, Melanzani und Paprika. Verschiedene Bio-Gemüsebetriebe stellen ihre aktuellen Tätigkeiten im Tunnel vor. Darunter das Auspflanzen, Hochbinden, Düngen, Bewässern, Mulchen, Nützlingsförderung und Nützlingseinsatz, sowie den Umgang mit Schädlingen oder Krankheiten. Inhalte der Webinarreihe aktuelle Einblicke […]

€20 – €36