Verschiedenste Geräte speziell für den kleinstrukturierten Gemüseanbau werden an diesem Tag nicht nur vorgestellt, es soll probiert werden bis die Geräte glühen! In einem Stationenbetrieb mit getestet werden. Mit dem elektrobetriebenen Geräteträger der Firma organic tools, dem TRAKTRAK, wird auch ein zukünftiger Spieler im Gerätefeld mit am Start sein.
Wann: Montag 26. August, 10:00 – 17:30
Wo: Die Beetwirtschaft, Füllersdorf
Ablauf:
10:00 Beginn der Veranstaltung
Pause bis 14:00 (Jause oder Mittagessen bitte zur Selbstversorgung mitnehmen, Getränke und Kaffee gibt es vor Ort)
Die Vortragenden: Wolfgang Palme (HBLFA Schönbrunn), Jürgen Summerer (Die Beetwirtschaft) und Livia Klenkhart (Biohof Osterer) erklären die Funktionsweise der Geräte und geben Anleitungen beim Ausprobieren. Alle drei haben viele Jahre Erfahrung im Umgang mit Spezialgeräten für den vielfältigen Gemüseanbau und freuen sich darauf diese mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Workshops zu teilen.
Die Geräte: von Fausthacken über Tilther bis zur motorisierten Kreiselegge
Ergänzt wird das ohnehin schon vielfältige Gerätesortiment durch Vorführgeräte der Firma Terrateck.
Im Anschluss an die thematischen Stationen gibt es eine Präsentation und die Möglichkeit zum Austesten des aktuellen Prototyps des TRAKTRAKS.
Der modulare E-Einachser der Firma organic tools kann neben zapfwellenbetriebenen
Anhängemodulen wie Kreiselegge oder Schlegelmulcher auch Hackgeräte ziehen oder Kisten und ergonomische Arbeitsliegen transportieren.
Kosten: ein Teilnahmebeitrag von 15 € wird vor Ort eingehoben
Auch zu diesem Event wird es für Mitglieder des Vereins wieder einen vergünstigten Teilnahmebeitrag von 10,- geben!
Anmeldung: bei Andrea Pölz 0664 6025922406 (Biogemüsebauberaterin LK NÖ) per Anruf, whatsapp Nachricht, oder Email (andrea.poelz@|k-noe.at), begrenzte Teilnehmeranzahl Bei wirklich schlechtem Wetter wird die Veranstaltung auf Montag 2. September verschoben
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen