Knoblauchseminar mit Verkostung

BioPlatzl Maierhofer Obermamau 14, Karlstetten, Niederösterreich

Programm: • Ursprung und Entwicklung des Knoblauchs • Typen, Wachstum und Anbaubedingungen • Ernte, Trocknung, Reinigung, Lagerung und Selektion • Verkostung von verschiedenen Sorten Referent: Peter Barthel - Knoblauchanbauer, Niedersachsen Anerkennung Weiterbildungsstunden: Es werden 2 Stunden für die ÖPUL-Maßnahme Biologische Wirtschaftsweise anerkannt.

€30 – €45

Fokusgruppentreffen Radichcioanbau

BBK Krems Siegleithenstraße 50, Krems, Niederösterreich, Austria

Der italienische Radicchioexperte Andrea Ghedina ist zu Gast in Niederösterreich und Wien. Er ist seit über 10 Jahren in Züchtung und Anbau von Radicchio tätig und Mitbegründer der Saatgutfirma smarties.bio. Einige seiner Sorten wurden und werden dieses Jahr bei Betrieben in NÖ Praxisversuchen unterzogen. Es wird einen Überblick zum bisherigen Verlauf der Versuche geben. Weiters […]

Free

bionet Seminar Süßkartoffel

Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Angermayergasse 1, Wien, Wien

In diesem Seminar erfahrt ihr alles über die speziellen Anforderungen, Vorteile und Herausforderung beim Anbau und der Vermarktung dieser wertvollen Pflanze sowie über aktuelle Versuchsergebnisse. Zudem wird es ausreichend Zeit für Fragen, zur Diskussion und zum Vernetzen geben. Referent:innen sind Claudia Steinschneider (Versuchsstation für Spezialkulturen Wies), Sönke Strampe (Bio-Landwirt aus Deutschland, CERES-Award 2022) und Daniel […]

€25

Anbauplanung für Selbstversorger und Marktgärtner

Herzogenburg

Das in diesem Workshop vermittelte Basiswissen dient als Grundlage deiner Gemüsegartenplanung. Begriffe wie: Fruchtfolge, satzweiser Anbau, Sortenwahl und Bodengesundheit werden lebendig und können auf den eigenen Standort angewandt werden. Methoden und Systeme werden miteinander verglichen und erläutert.   Vielfalts-Marktgärtner Franco Baumeler begleitet die Teilnehmer:innen durch die zwei Tage und teilt seinen reichen Erfahrungsschatz.   Kosten […]

€264

Lean Farming und Betriebswirtschaft auf dem vielfältigen Gemüsebetrieb

Gemüsefreude Sattledt Ziegeleistraße 2, Sattledt, Oberösterreich, Austria

Inhalt Lean Farming fokussiert auf die Minimierung von Verschwendung um Kosten zu senken, Fehler zu vermeiden, wertschöpfende Tätigkeiten zu maximieren und nicht-wertschöpfende Tätigkeiten zu reduzieren. In diesem Seminar werden sowohl Finanzplanung als auch Lean Farming auf kleinstrukturierten Betrieben (auch für Solawis geeignet) thematisiert. Termin Dienstag, 25. Februar 2025 9:00-17:00 Uhr Ort Biohof Martin-Mayr Ziegeleistraße 2 […]

€59 – €118

Professionelle Jungpflanzenanzucht für den Verkauf

Gelawi Jaklhof Jaklhof 1, Kainbach bei Graz, Steiermark, Austria

In diesem ARCHE NOAH Halbtageskurs lernen Sie, wie Sie auf biologische Weise Gemüse-Jungpflanzen professionell für den Verkauf produzieren und damit Ihr Angebot erweitern können. Hier geht es um Fragen wie: Welcher Platzbedarf muss geplant werden? Welche Hilfsmittel, Gefäße und Substrate eignen sich? Welches sind optimale Anzuchtbedingungen und wie kann ich sie im professionellen Anbau herstellen? […]

€82

Flower Farming – Anbau von Schnittblumen am eigenen Betrieb

Eichkögl Erbersdorf 1, Eichkögl, Steiermark, Austria

Der Anbau und die Verarbeitung von Schnittblumen erfreut nicht nur euer Herz, sondern kann eine sehr interessante Betriebserweiterung darstellen. Neben landwirtschaftlichem Know How, Handwerk und der Freude, geht es auch um unternehmerisches Wissen rund um die selbst kultivierten Blumen. Inhalt:Projektidee, Arten & Sorten, Anbauplanung, Kulturfolge und Staffelung über das Jahr, Sortiment und Standort, Werkstücke, Arten […]

€160

Erfolgreich in den Gemüsesommer starten – mit logischer Fruchtfolge

Bio Sain Am Wachtberg 78, Gars am Kamp, Niederösterreich, Austria

Gesunde Gemüsekulturen mit viel Ertrag brauchen als Basis einen gesunden und lebendigen Boden. Dieses Prinzip wird von Tristan Toé und Jahwezi Graf am Betrieb Biosain in der Praxis gelebt. In diesem Tagesseminar kannst du erprobte Praktiken und Techniken des erfahrenen Marktgärtners kennenlernen um mit deinem Marktgarten gesunde, ertragreiche und geschmackvolle Ernten und ein gutes Einkommen […]

€45 – €110

Schädlinge und Krankheiten im Bio Gemüseanbau

Versuchsstation für Spezialkulturen, Wies Gaißeregg 5, Wies

Termin Dienstag, 29. April 2025 14:00-17:00 Uhr Ort Versuchsstation für Spezialkulturen Gaißeregg 5 8551 Wies Programm 14:00-15:30 Uhr Besichtigung der Versuchsstation Wies Referentin: Doris Lengauer 15:30-17:00 Uhr Schädlinge in der Jungpflanzenanzucht und in Kräuter-& Gemüsekulturen: – Schädlinge erkennen – Einsatz von Nützlingen und Pflanzenschutzmitteln Referentin: Mag. Renate Fuchs Programm zum Downlaoden hier Weiterbildungsstunden 3 ÖPUL-Bio […]

Free – €50