Anbauplanung für Selbstversorger und Marktgärtner

Herzogenburg

Das in diesem Workshop vermittelte Basiswissen dient als Grundlage deiner Gemüsegartenplanung. Begriffe wie: Fruchtfolge, satzweiser Anbau, Sortenwahl und Bodengesundheit werden lebendig und können auf den eigenen Standort angewandt werden. Methoden und Systeme werden miteinander verglichen und erläutert.   Vielfalts-Marktgärtner Franco Baumeler begleitet die Teilnehmer:innen durch die zwei Tage und teilt seinen reichen Erfahrungsschatz.   Kosten […]

€264

Workshop: „…und wo bleibt die Lebensqualität?“

GEA Akademie Niederschremserstraße 4b, Schrems, Niederösterreich, Austria

Inhalt „Es macht einen Unterschied, ob der Betrieb dem Menschen dient oder der Mensch dem Betrieb“. Auf die Frage, wie ein gutes Leben am Betrieb aussieht und wie man dazu kommt, muss jede:r seine individuellen Antwort finden. Wie man auf Lebensqualität im Alltag achten und sie verbessern kann, wird in diesem Workshop mit Berndt Kühnel […]

€59 – €90

Arbeitsverfahren und Arbeitsorganisation

Online

Inhalt Im Rahmen der Veranstaltung präsentieren wir die Ergebnisse des 3-jährigen BIO AUSTRIA EIP-Projekts zur Marktgärtnerei zum Thema Arbeitswirtschaft. Termine Tag 1 Dienstag, 4. Februar 2025 16:00 bis 17:30 Uhr Tag 2 Mittwoch, 5. Februar 2025 16:00 bis 17:30 Uhr Ort online, via ZOOM Die ZOOM-Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung per mail. Referentin Dr. Renate Spraul – […]

Free

Arbeitsverfahren und Arbeitsorganisation

Online

Inhalt Im Rahmen der Veranstaltung präsentieren wir die Ergebnisse des 3-jährigen BIO AUSTRIA EIP-Projekts zur Marktgärtnerei zum Thema Arbeitswirtschaft. Termine Tag 1 Dienstag, 4. Februar 2025 16:00 bis 17:30 Uhr Tag 2 Mittwoch, 5. Februar 2025 16:00 bis 17:30 Uhr Ort online, via ZOOM Die ZOOM-Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung per mail. Referentin Dr. Renate Spraul – […]

Free

Bewässerung im Gemüsebau Teil 1

Online

Programm Tag 1 – Dienstag, 18.02.2025 14:00-17:00 Uhr Bewässerung – von der Idee über die Förderung bis zur Umsetzung Möglichkeiten, Ansprechpartner, Auflagen, Genehmigungen, Kosten und Förderung Referent: Kompetenzzentrum Bewässerung 17:00-18:30 Uhr Produktvorstellung – Firma Farm Solution vertiefend: geschützter Anbau sowie kleinstrukturierter Gemüsebau Referent: Firma Farm Solution Tag 2 – Donnerstag, 20.02.2025 14:00-17:00 Uhr Gemüse bewässern […]

Free – €150

Bewässerung im Gemüsebau Teil 2

Online

Programm Tag 1 – Dienstag, 18.02.2025 14:00-17:00 Uhr Bewässerung – von der Idee über die Förderung bis zur Umsetzung Möglichkeiten, Ansprechpartner, Auflagen, Genehmigungen, Kosten und Förderung Referent: Kompetenzzentrum Bewässerung 17:00-18:30 Uhr Produktvorstellung – Firma Farm Solution vertiefend: geschützter Anbau sowie kleinstrukturierter Gemüsebau Referent: Firma Farm Solution Tag 2 – Donnerstag, 20.02.2025 14:00-17:00 Uhr Gemüse bewässern […]

Free – €150

Lean Farming und Betriebswirtschaft auf dem vielfältigen Gemüsebetrieb

Gemüsefreude Sattledt Ziegeleistraße 2, Sattledt, Oberösterreich, Austria

Inhalt Lean Farming fokussiert auf die Minimierung von Verschwendung um Kosten zu senken, Fehler zu vermeiden, wertschöpfende Tätigkeiten zu maximieren und nicht-wertschöpfende Tätigkeiten zu reduzieren. In diesem Seminar werden sowohl Finanzplanung als auch Lean Farming auf kleinstrukturierten Betrieben (auch für Solawis geeignet) thematisiert. Termin Dienstag, 25. Februar 2025 9:00-17:00 Uhr Ort Biohof Martin-Mayr Ziegeleistraße 2 […]

€59 – €118

ZLG Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten

Arche Noah Schiltern Obere Straße 40, Schiltern, Niederösterreich, Austria

Dieser 15 Tage umfassende LFI Zertifikatslehrgang zur Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten wurde von ARCHE NOAH gemeinsam mit dem Ländlichen Fortbildungsinstitut entwickelt. Veranstalter ist das LFI NÖ, ARCHE NOAH ist für die Inhalte verantwortlich. Der Lehrgang soll Bauern und Bäuerinnen, Market Gardener und Selbstversorger:innen die Möglichkeit geben, zahlreiche Spezialitäten und Raritäten im […]

Professionelle Jungpflanzenanzucht für den Verkauf

Gelawi Jaklhof Jaklhof 1, Kainbach bei Graz, Steiermark, Austria

In diesem ARCHE NOAH Halbtageskurs lernen Sie, wie Sie auf biologische Weise Gemüse-Jungpflanzen professionell für den Verkauf produzieren und damit Ihr Angebot erweitern können. Hier geht es um Fragen wie: Welcher Platzbedarf muss geplant werden? Welche Hilfsmittel, Gefäße und Substrate eignen sich? Welches sind optimale Anzuchtbedingungen und wie kann ich sie im professionellen Anbau herstellen? […]

€82

Flower Farming – Anbau von Schnittblumen am eigenen Betrieb

Eichkögl Erbersdorf 1, Eichkögl, Steiermark, Austria

Der Anbau und die Verarbeitung von Schnittblumen erfreut nicht nur euer Herz, sondern kann eine sehr interessante Betriebserweiterung darstellen. Neben landwirtschaftlichem Know How, Handwerk und der Freude, geht es auch um unternehmerisches Wissen rund um die selbst kultivierten Blumen. Inhalt:Projektidee, Arten & Sorten, Anbauplanung, Kulturfolge und Staffelung über das Jahr, Sortiment und Standort, Werkstücke, Arten […]

€160

Erfolgreich in den Gemüsesommer starten – mit logischer Fruchtfolge

Bio Sain Am Wachtberg 78, Gars am Kamp, Niederösterreich, Austria

Gesunde Gemüsekulturen mit viel Ertrag brauchen als Basis einen gesunden und lebendigen Boden. Dieses Prinzip wird von Tristan Toé und Jahwezi Graf am Betrieb Biosain in der Praxis gelebt. In diesem Tagesseminar kannst du erprobte Praktiken und Techniken des erfahrenen Marktgärtners kennenlernen um mit deinem Marktgarten gesunde, ertragreiche und geschmackvolle Ernten und ein gutes Einkommen […]

€45 – €110

Agroforst und Marktgärtnerei – eine gelungene Symbiose

Gemüsegut, Neustift Moosweg 8/2, Neustift, Niederösterreich, Austria

Wie kann eine gelungene Symbiose von Agroforst und Marktgärtnerei ausschauen? Welche Gehölze eignen sich für die Kombination mit Gemüseanbau? Welche Obstbäume kann man gut in den Marktgartenbetrieb einbinden? - Fragen wie diese und mehr werden im Tagesseminar behandelt. Nach einer Einführung zum Thema Agroforst werden Beispiele für die Kombination von mehrjährigen Gehölzen und Gemüsebau durchgenommen. […]

€65 – €180