Dieser 15 Tage umfassende LFI Zertifikatslehrgang zur Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten wurde von ARCHE NOAH gemeinsam mit dem Ländlichen Fortbildungsinstitut entwickelt. Veranstalter ist das LFI NÖ, ARCHE NOAH ist für die Inhalte verantwortlich.
Der Lehrgang soll Bauern und Bäuerinnen, Market Gardener und Selbstversorger:innen die Möglichkeit geben, zahlreiche Spezialitäten und Raritäten im Gemüse-, Obst- und Getreidebereich (wieder) kennen zu lernen. Neben Praxiswissen über biologischen Anbau, Kultur und Vermehrung und praktischen Übungen zur Nutzung und Verarbeitung (u.a. Kochen mit Raritäten und Haltbarmachen) werden im Laufe des Lehrganges auch innovative Ideen zur erfolgreichen Vermarktung dieser Produkte erarbeitet. So sollen Gemüsebauern und -bäuerinnen und Direktvermarkter:innen bessere Chancen erhalten, auf einen vielfach hochaktuellen Ernährungstrend zu mehr regional und biologisch produzierten, vielfältigen und hochwertigen Lebensmitteln, mit außergewöhnlichen geschmacklichen und gesundheitlichen Qualitäten, erfolgreich zu reagieren.
Zahlreiche Exkursionen zu Biobetrieben geben Einblick in die Praxis und ergänzen die Inputs der Referent:innen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen