Maximilian Buchhammer bewirtschaftet am Ballhaushof rund 3.000 m² nach BIO AUSTRIA – und Demeter- Richtlinien. Dort gedeihen 42 verschiedene Pflanzenarten in 87 Sorten und 142 Anbausätzen.
Einen besonderen Schwerpunkt legt er auf die Kreislaufwirtschaft: Für den Kompost nutzt er den Mist der eigenen Nutztiere, sowie den hofeigenem Grünschnitt. Dieser wird neben der Düngung auch als Anzuchterde für die Jungpflanzenanzucht genutzt.
Mittwoch, 2. Juli 2025
17:00-19:00 Uhr
Der Ballhaushof
Ballhausplatz 3
6522 Prutz
BIO AUSTRIA Mitglieder | € 20,- |
Nicht-Mitglieder | € 36,- |
ungefördert (ohne LFBIS) | € 72,- |
Einladung zum Downloaden hier
online hier
veranstaltung@bio-austria.at
+43 732 654 884
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen