In diesem Seminar erfahrt ihr alles über die speziellen Anforderungen, Vorteile und Herausforderung beim Anbau und der Vermarktung dieser wertvollen Pflanze sowie über aktuelle Versuchsergebnisse. Zudem wird es ausreichend Zeit für Fragen, zur Diskussion und zum Vernetzen geben.
Referent:innen sind Claudia Steinschneider (Versuchsstation für Spezialkulturen Wies), Sönke Strampe (Bio-Landwirt aus Deutschland, CERES-Award 2022) und Daniel Lehner (HBLFA Raumberg-Gumpenstein).
Das Seminar kann mit 4 Stunden für ÖPUL23-BIO angerechnet werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen