Die Veranstaltungen hält ein vielfältiges Programm für GärtnerInnen, LandwirtInnen, BeraterInnen und WissenschaftlerInnen bereit und bietet viel Zeit für Austausch und Vernetzung. Themen des ersten Tages sind unter anderem: die Grüne Reiswanze, Klimaregulierung im Folientunnel, Strip-Till im ökologischen Landbau, Agri-PV und Gemüseproduktion, Betriebsvorstellungen, Veredelungen, Erfahrungen mit Winter- und Überwinterungsgemüse sowie mit Bio-Erdnüssen, Kompost und Zwischenfrüchte sowie Nährstoffaufnahme im ökologischen Gemüsebau. Am zweiten Tag präsentiert die OG Marktgärtnerei ihre Ergebnisse aus 3 Jahren Forschung und im Anschluss stehen zwei Exkursionen zur Wahl.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen