An diesem Tag wird der Campus Längenfeld in Wien zum Saatgut-Wunderland! Beim dritten ARCHE NOAH Saatgutfestival können Sie Raritäten und Altbewährtes kennenlernen, Saatgut erwerben und tauschen.
Geboten werden samenechte Kostbarkeiten aus der einzigartigen ARCHE NOAH Sammlung, genauso wie von kleinen Biobetrieben oder aus privater Hand. Lokale, seltene, wenig bekannte Sorten, die im Handel kaum erhältlich sind. Auch zum Tausch wird eingeladen. Pflänzchen selber ziehen, das garantiert Freude, Stolz und Staunen. Vom ersten Keimen bis zum Genuss der eigenen Ernte. Ob im Blumentopf oder Hochbeet, im Schrebergarten oder auf dem Selbstversorgerfeld.
Tauchen Sie dabei ein in die beeindruckende Welt der Samen, nehmen Sie an Workshops und Vorträgen teil und genießen Sie den Tag in entspannter Atmosphäre.
Austeller:innen
Programm Vorträge:
11:00 Uhr (3 Kurzvorträge à 20 Minuten)
12:30 Uhr Alles rund um die Erbse – Geschichte, Anbau, Verarbeitung
13:30 Uhr (3 Kurzvorträge à 20 Minuten)
15:00 Uhr Ernte geht überall
16:00 Uhr Virtuelle Führung durch den Schaugarten und die gesellschaftspolitischen Anliegen ARCHE NOAHs
Obstbaumveredelung
Auch heuer werden wieder Obstbaumveredelungen angeboten: Edelreiser der Lieblings-Apfelsorte werden von ARCHE NOAH Expert:innen auf mittelstarke Unterlagen veredelt, auf verschiedene Sorten aus dem ARCHE NOAH Schaugarten. Gerne können auch Reiser von eigenen Apfelbäumen mitgebracht werden (Kosten: 24 € pro Baum und 3 € je Edelreis
So erreichen Sie das Saatgutfestival:
Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn U4, U6 (Längenfeldgasse), Autobus 12A (Längenfeldgasse), 9A, 63A (Hans-Mandl-Berufsschule), Straßenbahn 62 (Flurschützstraße/Längenfeldgasse)
Parkmöglichkeit:
Tiefgarage Steinbauerpark
Kosten
Regulärer Eintritt: EUR 6,50,-
ARCHE-NOAH Mitglieder und ermäßigt (Student:innen, Pensionist:innen): EUR 4,50,- (Bitte Ausweis mitnehmen!)
Kinder bis 14 Jahre frei!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen